Die Roborock S7 Reihe besteht aus sechs Modellen, die drei Entwicklungsschritte widerspiegeln, den initialen S7, den S7 MaxV und dem S7 Pro.
Diese Reihe bringt wesentliche Verbesserungen bei der Wischleistung und signifikante Steigerung der Saugleistung. Der S7 ist der erste Roborock, der eine automatische Entleerung des Staubbehälters unterstützt.
Die S7 MaxV verbessern diese Saugleistung weiter und deutlich, führen die verbesserte ReactiveAI 2.0 Objekterkennung und Hindernisvermeidung und die erste Ultra Station ein, die den Wartungsaufwand drastisch reduziert.
Die Roborock S7 Reihe besteht aus den Modellen:
- Roborock S7
- Roborock S7+
- Roborock S7 MaxV
- Roborock S7 MaxV Plus
- Roborock S7 MaxV Ultra
- Roborock S7 Pro Ultra
Zunächst eine tabellarische Übersicht mit den relevanten Kennzahlen:
Übersicht über die Roborock S7 Modelle
Bild | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | S7 | S7+ | S7 MaxV | S7 MaxV Plus | S7 MaxV Ultra | S7 Pro Ultra | ||||||||||||
Gyroskop Navigation | – | – | – | – | – | – | ||||||||||||
LiDAR Navigation | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
Steuerungsarten | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | ||||||||||||
– am Roboter | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
– Fernbedienung | – | – | – | – | – | – | ||||||||||||
– Sprachassistent | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
– Smartphone | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
– – Karten | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | ||||||||||||
– – Räume | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
– – Bereiche | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
Saugfunktion | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
– Saugleistung (Pa) | 2500 | 2500 | 5100 | 5100 | 5100 | 5100 | ||||||||||||
– Seitenbürste | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
– Hauptbürste | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||||||||||
– – anhebbar | – | – | – | – | – | – | ||||||||||||
– Carpet Boost | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
– Staubbehälter (ml) | 470 | 470 | 400 | 400 | 400 | 400 | ||||||||||||
Wischfunktion | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
– Wassertank (ml) | 300 | 300 | 200 | 200 | 200 | 200 | ||||||||||||
– elektrisch | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
– Mop vibriert | 1x | 1x | 1x | 1x | 1x | 1x | ||||||||||||
– Mop anheben | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
Kamera | – | – | RGB | RGB | RGB | – | ||||||||||||
– Bild via App | – | – | + | + | + | – | ||||||||||||
– Reactive AI / 3D | – | – | AIv2 | AIv2 | AIv2 | – | ||||||||||||
– LED-Nachtlicht | – | – | + | + | + | – | ||||||||||||
– Strukturiertes Licht | – | – | + | + | + | – | ||||||||||||
Station lädt Akku auf | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
– lädt schneller | – | – | ~ | ~ | 30% | 30% | ||||||||||||
– aufladen & fortsetzen | + | + | + | + | + | + | ||||||||||||
– Staubbehälter leeren | ~ | + | ~ | + | + | + | ||||||||||||
– Wassertank nachfüllen | – | – | ~ | ~ | + | + | ||||||||||||
– Wischmop reinigen | – | – | ~ | ~ | + | + | ||||||||||||
– – und trocknen | – | – | ~ | ~ | ~ | ~ | ||||||||||||
Laufzeit (min) | 180 | 180 | 180 | 180 | 180 | 180 | ||||||||||||
Lautstärke (dB) | 67 | 67 | 67 | 67 | 67 | 67 | ||||||||||||
Detail-Review | S7 | S7+ | S7 MaxV | S7 MaxV Plus | S7 MaxV Ultra | S7 Pro Ultra | ||||||||||||
Kaufen | S7 | S7+ | S7 MaxV | S7 MaxV Plus | S7 MaxV Ultra | S7 Pro Ultra | ||||||||||||
Abkürzungen | Wert: Wert, Version, Anzahl; +: ja; -: nein; ~: optional als Zubehör, z.B. Austausch der Station. |
Roborock S7
Der Roborock S7 saugt mit bis zu 2500 Pa Leistung in einen 470 ml großen Behälter.
Er verbessert mit VibraRise 1.0 das Wischen deutlich, indem der Wischmop mit 6 Nm auf den Boden gedrückt wird. Ein Teil vibriert mit 50 Hz quer zur Fahrtrichtung vibriert und so aktiv den Boden schrubbt.
Der Wischmop wird angehoben, wenn der Roboter Teppich befährt oder in der Station ist. Der elektrische Tank fasst 300 ml.
Links:
Roborock S7+
Der Roborock S7+ ist ein Roborock S7, der mit dem Zubehör RockDock Absaugstation geliefert wird, die den Behälter automatisch entleert und somit die Wartung reduziert.
Die Station kann wahlweise mit oder ohne Beutel genutzt werden und ist auch selbst mit einem Luftfilter ausgestattet, der die Luft beim Absaugen von Partikeln befreit.
Analog zum Filter des Roboters ist der Filter mit Wasser auswaschbar und somit
Links:
Roborock S7 MaxV
Der Roborock S7 MaxV saugt mit 5100 Pa mehr als doppelt so stark, wie der S7.
Zudem hat er die verbesserte ReactiveAI 2.0 Objekterkennung und Hindernisvermeidung an Bord, die Kreuzlaser und strukturiertes Licht zur schnelleren und präziseren Erkennung nutzt. Die Klassifikation läuft auf dem Roboter selbst, ohne Netzübertragung.
Durch das neue LED-Nachtlift kann aber auch nachts ein Farbbild an die App gestreamed werden, wenn Sie möchten.
Links:
Roborock S7 MaxV Plus
Der Roborock S7 MaxV Plus ist entspricht dem Roborock S7 MaxV, hat aber die Absaugstation zur selbstständigen Entleerung des Staubbehälters im Lieferumfang, die wir schon vom S7+ kennen, bzw. separat als Zubehör erhältlich ist.
Da alle sonstigen Fähigkeiten und Leistungen gleich sind, saugt der Roborock S7 MaxV Plus mit bis zu 5100 Pa in einen 400 ml großen Behälter und wischt mit 200 ml Wasser mit VibraRise 1.0 aktiv und intensiv.
ReactiveAI 2.0 hilft bei der Hindernisvermeidung.
Links:
Roborock S7 MaxV Ultra
Beim Roborock S7 MaxV Ultra wird die erste Ultra Station des Herstellers mitgeliefert, die die Wartung drastisch reduziert.
Die Station entleert den Staubbehälter, füllt den Wassertank des Roboters, und reinigt seinen Wischmop regelmäßig. Eine Trockenfunktion ist als Zubehör erhältlich.
Der Roborock S7 MaxV Ultra agiert so lange Zeit autonom, und wischt nun auch größte Grundrisse souverän mit frischem Wasser und stets sauberem Wischmop intensiv.
Links:
Roborock S7 Pro Ultra
Der Roborock S7 Pro Ultra verzichtet auf ReactiveAI 2.0 Hindernisvermeidung und hat so keine Kamera an Bord.
Er bietet Ihnen die 5100 Pa Saugleistung und die Qualitäts-Steigerung des Wischens bei geringerem Wartungsaufwand durch die Ultra Station zur selbstständigen Entleerung des Staubbehälters, Nachfüllen des Tanks und selbstständiger Reinigung des Mops.
Der S7 Pro Ultra ist also ein S7 MaxV Ultra, nur ohne die Kamera und ReactiveAI 2.0.
Links: