Suche
-
Neuste Posts
Meine Empfehlung
- Leistung und Funktionen:
- Günstig mit Karten:
- Ohne Wischfunktion
- Günstig, aber Gut:
Beliebteste Roboter
Kategorien
Stichwörter
500er 600er 700er 800er 900er absaugstation allegro botvac braava commodore cvr deebot e5 ecovacs-robotics irobot kaercher lava max maxv mop-reinigung mop-trocknung neato-robotics plus pro pure reactive-3d reactive-ai reihe robomop roborock roomba s4 s5 s6 s7 s8 scooba tank-fuellen ultra unterschied vibrarise vileda virobi xiaomi xv
Schlagwort-Archive: absaugstation
Unterschied zwischen Roborock S7 Pro Ultra und Roborock S8 Pro Ultra
Der Unterschied zwischen Roborock S7 Pro Ultra und Roborock S8 Pro Ultra betrifft sowohl die Leistung Fähigkeiten des Saugroboters als auch die der Station.
Der Roborock S8 Pro Ultra bietet mit 6000 Pa eine 18% höhere maximale Saugleistung. Zudem verbessert er das Saugen, weil er statt der Hauptbürste nun die Doppelbürste DuoRoller einsetzt, bei der zwei Bürsten gegenläufig rotieren und so Verunreinigungen insbesondere auch Teppichen lösen können.
Er kann zudem seine Doppelbürste anheben (DuoRoller-Riser), wenn er nur wischt oder zur Station zurückkehrt. Da dies den unnötigen Kontakt der Bürste vermeidet, verbessert es die Wischleistung, so dass er auch zum reinen Aufwischen genutzt werden kann.
Die Wischleistung wird zudem durch das neue VibraRise 2.0 verbessert, welches mit dem Roborock S8 Pro Ultra eingeführt wurde. Dabei vibrieren nun zwei Bereiche des Wischmops, was den Schrubb-Effekt weiter intensiviert.
Während sowohl Roborock S7 Pro Ultra als auch Roborock S8 Pro Ultra die traditionelle Laserentfernungsmessung zum Erkennen der Umgebung und Grundrisse nutzt, hat der Roborock S8 Pro Ultra zusätzlich Reactive 3D an Bord.
Diese mit Kreuzlasern und strukturiertem Licht arbeitende Objekterkennung und Hindernisvermeidung erkennt und bewertet auch kleinere Objekte, unabhängig von den Lichtverhältnissen, und ohne dass die Sensordaten den Roboter verlassen.
So weicht der Roborock S8 Pro Ultra nun auch souverän Objekten aus, die weder vom Laser im Turm noch vom Stoßfänger gesehen oder als Hindernis erkannt würden, was insbesondere Haustierbesitzer freuen wird.
Beide Roboter bringen eine Multifunktionsstation (Ultra Station) mit, die den Staubbehälter entleert, den Wassertank auffüllt, und den Wischmop reinigt.
Die verbesserte (und hübschere) Station des Roborock S8 Pro Ultra kann zudem nun auch den Wischmop selbst mit Heißluft trocken.
Roborock S7 Pro UltraRoborock S8 Pro Ultra
Schauen wir uns die Unterschiede in der Übersicht an:
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit absaugstation, lava, mop-reinigung, mop-trocknung, pro, reactive-3d, roborock, s7, s8, tank-fuellen, ultra, unterschied, vibrarise, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschied zwischen Roborock S7 MaxV Plus und Roborock S8+
Der Unterschied zwischen Roborock S7 MaxV Plus und Roborock S8+ ist die Summe der Unterschiede der Roboter und der mit ihnen gelieferten Absaugstationen zur automatischen Entleerung der Staubbehälter.
Die Reinigungsleistung des Roborock S8+ ist mit 6000 Pa höher als die 5100 Pa des Roborock S7 MaxV. Zudem nutzt der S8+ die neue Doppelbürste „DuoRoller“ mit zwei gegenläufig rotierenden Bürsten, die besonders die Teppichreinigung weiter verbessern sollten.
Während der Roborock S7 MaxV Plus die Objekterkennung und Hindernisvermeidung ReactiveAI 2.0 nutzt, setzt der Roborock S8 auf die neue Reactive 3D.
Beide haben jedoch Vor- und Nachteile:
- ReactiveAI 2.0 nutzt eine Farbkamera und kann das Bild auf Wunsch des Nutzer zur App schicken. Die Funktion ist als sicher zertifiziert.
- Reactive 3D bietet dies nicht an und die Daten können den Roboter nicht verlassen, was sicherer ist. Die Erkennung mittels Kreuzlasern und strukturierten Licht ist selbst lichtunabhängig, und funktioniert im Dunkeln.Da es keine Notwendigkeit für ein Farbbild mehr gibt, gibt es weder Farbkamera, noch ein LED-Nachtlicht, welches was bei abendlicher oder nächtlicher Reinigung durch Ihre Räumlichkeiten fahren würde.
Ich bevorzuge hier die Qualität der Objekterkennung und Hindernisvermeidung und die zusätzliche Sicherheit.
Die beiden Roboter werden mit unterschiedlichen Absaugstationen geliefert, die ihre Staubbehälter entleeren:
- Der Roborock S7 MaxV Plus nutzt die Roborock Absaugstation.
Sie wird wahlweise beutellos oder mit Staubeutel (1,8 l Kapazität) genutzt. - Der Roborock S8+ verwendet die Absaugstation Pure.
Diese wird immer mit Staubbeutel (2,5 l Kapazität) genutzt.
Roborock S7 MaxV PlusRoborock S8+
Betrachten wir die Tabelle der Eigenschaften:
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit absaugstation, plus, reactive-3d, reactive-ai, roborock, s7, s8, unterschied, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschied zwischen Roborock S7+ und Roborock S8+
Der Unterschied zwischen Roborock S7+ und Roborock S8+ kombiniert die Unterschiede der Roboter und der mit ihnen gelieferten Absaugstationen zur automatischen Entleerung der Staubbehälter.
Die Reinigungsleistung des Roborock S8+ wurde durch Erhöhung der Saugleistung von 2500 Pa auf 6000 Pa und die Nutzung der neuen DuoRoller-Bürste mit zwei gegenläufig rotierenden Bürsten verbessert, was beides insbesondere auf Teppichen Auswirkungen haben wird.
Der Roborock S8+ bietet die Reactive 3D Objekterkennung und Hindernisvermeidung, die auch kleinere Objekte mit Kreuzlasern und strukturiertem Licht erkennt und direkt auf dem Roboter – ohne Netzverbindung – klassifiziert.
Diese ohne sichtbares Licht arbeitende Erkennung funktioniert auch im Dunkeln und verbessert die Navigation, da so auch Objekten ausgewichen wird, die weder der Laser im Turm, noch der Stoßfänger sehen oder als Hindernis erkennen würden.
Die Wischleistung ist bei beiden gleich gut (VibraRise), effizient und gründlich, und vermeidet oder reduziert Kontakt des Wischmop zum Teppichen, da die Wischplatte dort um 5 mm angehoben wird.
Während der Roborock S7+ mit der Roborock Absaugstation (Auto-Empty Dock) geliefert wird, bringt der Roborock S8+ die Absaugstation Pure (Auto-Empty Dock Pure) mit.
Der wesentliche Unterschied der beiden Absaugstationen liegt darin, dass die des S7+ wahlweise beutellos oder mit Beutel (1,8 l Kapazität) genutzt werden kann, die des S8+ jedoch stets Beutel (2,5 l) nutzt.
Betrachten wir die Tabelle der Eigenschaften:
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit absaugstation, plus, roborock, s7, s8, unterschied, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschied zwischen den Roborock Stationen für Saugroboter
Während für alle Modelle grundsätzlich eine reine Ladestation mitgeliefert werden kann, bietet der Hersteller Roborock für einige wenige Modelle alternative Stationen als optionales Zubehör oder im Lieferumfang an, die Wartungsaufgaben übernehmen und Sie so entlasten.
Unterschieden werden können:
- Reine Ladestation, die nur den Akku laden.
- Absaugstation, die auch den Staubbehälter entleeren.
- Multifunktionsstation, die Staubbehälter entleeren, den Wassertank füllen, den Wischmop reinigen und ggf. auch trocknen.
Von den erweiterten Stationen gibt es mehrere, die jeweils eigene Eigenschaften haben und nur mit gewissen Modellen eingesetzt werden können.
Schauen wir uns zunächst die Gemeinsamkeiten und Unterschiede an:
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit absaugstation, mop-reinigung, mop-trocknung, roborock, tank, ultra, unterschied, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Roborock S8 Pro Ultra
Der Roborock S8 Pro Ultra ist ein Roborock S8 mit 6000 Pa Saugleistung, sicherer Reactive 3D Objekterkennung und zusätzlichen Funktionen DuoRoller-Riser und VibraRise 2.0, der mit einer verbesserten Roborock Ultra Station geliefert wird, die den Großteil der Wartung erledigt und Ihren Einsatz i.w. zur Station verlagert.
Sie leert den 350 ml Staubbehälter des Roboters, füllt den 200 ml Wassertank nach, reinigt den Wischmop einstellbar und regelmäßig und trocknet den Wischmop nach der Reinigung, um Gerüche und Schimmelbildung zu vermeiden.
Durch „DuoRoller-Riser“ hebt der Roborock S8 Pro Ultra die DuoRoller-Hauptbürste an, wenn er nur wischt oder zur Station zurückkehrt.
Dies verhindert, dass die Bürsten mit dem frisch gewischten bzw. gereinigten Bereich in Berührung kommen.
Auch kann der Roborock S8 Pro Ultra so besser zum reinen Aufwischen genutzt werden, da seine Bürsten dadurch nicht beschmutzt werden und der Wischmop in der Station eh regelmäßig gereinigt wird.
Beim Wischen ist der Roborock S8 Pro Ultra auch der erste mit verbesserter VibraRise 2.0 Funktion, bei der nun nicht mehr ein Bereich des Wischmops mit 3000 Schwingungen pro Minute vibriert, sondern zwei, was den „Schrubb-Effekt“ verstärkt.
Wie seine kleineren Brüdern saugt er mit bis zu 6000 Pa Leistung, die in mehreren Stufen gewählt werden können und durch die präzise Ultraschall-Teppicherkennung „Carpet Boost+“ auch automatisch abgerufen werden kann.
Weiter nutzt der S8 Pro Ultra Reactive 3D zur Objekterkennung und Hindernisumgehung, die auch nachts funktioniert und Datenschutzbedenken beseitigt, da das Bild nicht mehr über die Smartphone App zugänglich ist, sondern ausschließlich der Objekterkennung und Klassifikation direkt im Roboter dient.
Die Station ist nun ansprechender designed und adressiert so manche Kritiken: Die drei auch weiterhin leicht und direkt zugänglichen separaten Behälter für Frischwasser, Schmutzwasser und Staubbeutel liegen hinter einer durchgängigen Front, was hübscher ausschaut.
Nennenswerte Verbesserung an der Station ist jedoch, dass sie den Wischmop nach der Reinigung nun auch selbst mit Heißluft trocknen kann. Zubehör ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit absaugstation, mop-reinigung, mop-trocknung, pro, reactive-3d, roborock, s8, tank-fuellen, ultra, vibrarise, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar