Suche
Meine Empfehlung
-
Neuste Posts
Beliebteste Roboter
Kategorien
Stichwörter
300er 500er 600er 700er 800er 900er absaugstation allegro botvac braava commodore cvr deebot dirt-devil e5 ecovacs-robotics irobot kaercher max maxv mi mop-reinigung neato-robotics plus pure reactive-ai reihe robocleaner robomop roborock roomba s4 s5 s6 s7 scooba slim spider tank-fuellen ultra unterschied vileda virobi xiaomi xv
Schlagwort-Archive: xiaomi
Roborock Ultra Station
Die Roborock „Ultra“ Station (kurz für: Roborock Ultra Auto Wash Docking Station) ist die bisher umfangreichste Docking Station, exklusiv für den Roborock S7 MaxV, und
- lädt natürlich den Akku (30% schneller dank Schnellladefunktion),
- leert automatisch den Staubbehälter,
- reinigt automatisch den Wischmop, und
- füllt automatisch den Wassertank des Roborock S7 MaxV.
Die Roborock ULTRA Station ist jedoch als Zubehör konzipiert, also eine reine Option.
Sie hebt die Automatisierung auf ein neues Level, da sie die Wartungsaufwände weiter reduziert und Ihren Roboter so lange autark arbeiten lässt.
Ihr automatischer Helfer unterbricht regelmäßig seine Arbeit und kehrt zur Ultra Station zurück. Diese reinigt den Wischmop und füllt den Wassertank auf, sofern notwendig.
Mehr InformationenRoborock Ultra Station
Anschließend fährt Ihr Roboter dort mit der Reinigung und Wischen fort, wo er unterbrochen hatte.
In Ladepausen und nach dem Reinigungsdurchgang wird zusätzlich der Staubbehälter geleert und der Akku aufgeladen.
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Zubehör
Verschlagwortet mit absaugstation, max, maxv, mop-reinigung, roborock, s7, tank-fuellen, ultra, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschied zwischen Roborock S6 MaxV, Roborock S7 und Roborock S7 MaxV
Der Roborock S7 MaxV ist der bisher beste Kandidat, der meinen Favoriten Roborock S7 ablösen könnte.
Kurz: Der S7 MaxV kombiniert die Fähigkeiten von Roborock S6 MaxV und Roborock S7, und ergänzt um weitere Automatisierung durch automatischen Reinigen der Mops und automatisches Nachfüllen des Wassertanks.
Hier stelle ich Ihnen – kompakt – die Unterschiede und wichtigsten Aspekte dar, die relevant für die Reinigung und auch Automatisierung sind, da gerade diese bei den neueren Modellen im Fokus stehen.
Übersicht
(mehr …)
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter
Verschlagwortet mit maxv, plus, roborock, s6, s7, ultra, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Roborock S7 MaxV
Halten Sie sich fest! Mit dem Roborock S7 MaxV führt der chinesische Hersteller Roborock einen Nachfolger für den beliebten Roborock S7 ein. Er wird in drei Varianten angeboten, die sich in der mitgelieferten Basisstation unterscheiden.
Übersicht über die Varianten
Roborock S7 MaxV
Der Roborock S7 MaxV ist ein weiter verbesserter Roborock S7, mit doppelt so hoher Saugleistung (5100 Pa), der zusätzlich auch die Fähigkeiten des Roborock S6 MaxV übernimmt und verbessert.
Neben der Laser-gestützten Grundriss und Positionserkennung bietet der S7 MaxV so zur Objektvermeidung zusätzlich eine Farbkamera mit Objekterkennung „Reactive AI 2.0“ und zusätzlicher Beleuchtung.
Mehr InformationenS7 MaxV
Roborock S7 MaxV Plus
Der Roborock S7 MaxV Plus ist ein Roborock S7 MaxV, der mit automatischer Absaugstation RockDock geliefert wird.
Es ist die gleiche Absaugstation, die auch beim Roborock S7+ zum Einsatz kommt, kann also hier im Paket oder zum Roborock S7 MaxV nachträglich als Zubehör erworben werden.
Mehr InformationenS7 MaxV Plus
Roborock S7 MaxV Ultra
Den neuen Höhepunkt bildet nun der Roborock S7 MaxV Ultra, ist aber auch die teuerste Variante.
Er ist ein Roborock S7 MaxV, der mit der neuen Roborock Ultra Station geliefert wird, die
natürlich den Akku lädt,
automatisch den Staubbehälter leert,
automatisch den Wischmop reinigt, und
automatisch den Wassertank des Roborock S7 MaxV füllt.
Mehr InformationenS7 MaxV Ultra
Wow
Endlich ist es soweit. Vollständige Automatisierung.
Mit bis zu 300 qm Reichweite beim Wischen durch zwischenzeitliches Nachfüllen des Wassertanks.
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit absaugstation, max, maxv, mop-reinigung, plus, reactive-ai, roborock, s7, tank-fuellen, ultra, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschied zwischen Roborock E5 und Roborock S7
Der Roborock E5 und der Roborock S7 sind die Top-Modelle ihrer jeweiligen Reihen, und haben so viele, deutliche Unterschiede, dass man kürzer und besser beantworten kann, worin sie sich gleichen.
Beide Modelle saugen mit bis zu 2500 Pa Ihre Räumlichkeiten beliebiger Größe und Komplexität.
Das war es. Oh, und beide Modelle sind auch in Schwarz verfügbar.
Alles andere ist nicht mehr direkt vergleichbar.
Das zeigt sich auch im Preis: Der Roborock E5 kostet ungefähr die Hälfte des Roborock S7.
Das ist schon ein deutlicher Unterschied, die der S7 ja auch rechtfertigen muss.
Der fundamentale Grund ist, dass Roborock E-Reihe und Roborock S-Reihe verschiedene Zielgruppen ansprechen.
Natürlich ist beiden der Wunsch gemein, dass eine automatische Reinigung durchgeführt wird und diese sehr gut sein sollte.
Sie hat jedoch einen anderen Wunsch nach technischen Details und Fähigkeiten, was gut daran zu erkennen ist, dass der Roborock E5 sogar eine separate Fernbedienung im Lieferumfang hat, damit man eben nicht notwendig zum Smartphone greifen muss.
Dies führt dazu, dass
der Roborock E5 mit einer Trägheitsnavigation mit optischer Komponente „Optic Eye“ ausgestattet ist und Ihre Räumlichkeiten i.a. gänzlich reinigt, und
der Roborock S7 die Laser-gestützte Entfernungsmessung (LDS) nutzt, womit er präzise Karten erstellen und speichern kann, die (über die App) die Grundlage bilden, ihn anzuweisen, welchen Bereich er wie zu reinigen hat.
Dass der Roborock E5 keine Karten unterstützt, macht seine Nutzung viel weniger technisch, weil Sie als Konsequenz nicht so viele Details einstellen können.
Beim Roborock S7 müssen Sie das auch nicht, können es aber, auf Wunsch über mehrere Ebenen hinweg.
Und der Roborock S7 bietet auch eine für einen hybriden Saugroboter einzigartige Wischleistung, mit ein Grund, warum der S7 das für mich beste Roborock S-Modell ist.
Roborock E5 kaufenRoborock S7 kaufen
Übersicht
Ich bringe Ihnen zunächst eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede in Hinblick auf Navigation, Saugen, Wischen und Nutzung und danach eine Tabelle mit allen relevanten Daten zur Übersicht. Wie üblich finden Sie in den Einzelreviews alle Details zum jeweiligen Modell. Dann, wie immer, ein Fazit.
(mehr …)
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter
Verschlagwortet mit e5, roborock, s7, unterschied, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschied zwischen Roborock E4 und Roborock E5
Der Roborock E5 löste seinen Vorgänger Roborock E4 als Top-Modell der Roborock E-Reihe ab und bringt drei erwähnenswerte Unterschiede:
Der Roborock E5 bietet eine um 25% auf 2500 Pa erhöhte Saugleistung, die in der Leistungsstufe MAX abgerufen wird. Der Roborock E4 bietet hier 2000 Pa.
Der Roborock E5 bietet einen um 25% auf 180 ml erhöhte Kapazität des Wassertanks, womit er weiter wischen kann als der E4, der 140 ml bietet.
Zudem hat der Roborock E5 eine Fernbedienung im Lieferumfang, mit dem Sie den Sauger, ohne Smartphone App, nicht nur wie ein ferngesteuertes Auto fahren, sondern auch die Saugleistung wechseln, können.
Beides ist natürlich auch mit der für iOS und Android verfügbaren Smartphone App möglich.
Roborock E4 kaufenRoborock E5 kaufen
Übersicht
In der Tabelle sehen Sie relevante Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Wie üblich finden Sie in den Einzelreviews alle Details.
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter
Verschlagwortet mit e4, e5, roborock, unterschied, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar