Suche
Meine Empfehlung
-
Neuste Posts
Beliebteste Roboter
Kategorien
Stichwörter
300er 500er 600er 700er 800er 900er absaugstation allegro botvac braava commodore cvr deebot dirt-devil e5 ecovacs-robotics irobot kaercher max maxv mi mop-reinigung neato-robotics plus pure reactive-ai reihe robocleaner robomop roborock roomba s4 s5 s6 s7 scooba slim spider tank-fuellen ultra unterschied vileda virobi xiaomi xv
Archiv der Kategorie: Wisch-Roboter
Ecovacs Deebot X1 OMNI
Mit dem Ecovacs Deebot X1 OMNI stellt der bekannte chinesische Hersteller seine neue OMNI Station vor, die die Wischmops reinigen und trocknen, den Staubbehälter entleeren und das Wischwasser nachfüllen kann – und somit weitestgehende Wartungsfreiheit bei höchster Reinigungsqualität erreicht.
Durch die integrierte Spracherkennung können Sie auf Wunsch Ihren Helfer erstmals auch ohne Sprachassistenten mit Ihrer Stimme steuern. Ein vorhandener Assistent kann freilich auch genutzt werden.
Dabei nutzt der Ecovacs Deebot X1 OMNI zwei gegenläufig rotierende Seitenbürsten, die Verunreinigungen vor die Hauptbürste bewegen, die sie in den Saugstrom wirbelt.
Mit bis zu 5000 Pascal werden sie in den Behälter befördert. Der Hochleistungsfilter befreit die Saugluft von Partikeln, und ist waschbar.
Statt dem oft verwendeten Wischtuch nutzt der Ecovacs zwei mit 180 Umdrehungen pro Minute rotierende, waschbare Wischmops.
Diese werden zudem mit bis zu 6 N auf den Boden gedrückt und Ihren Boden intensiv reinigen.
Mehr InformationenDeebot X1 OMNI
Die OMNI Station nutzt separate Behälter für Frisch- und Schmutzwasser mit je 4 Liter Kapazität, die Sie bequem nach oben entnehmen können.
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Hinterlasse einen Kommentar
Roborock S7 MaxV
Halten Sie sich fest! Mit dem Roborock S7 MaxV führt der chinesische Hersteller Roborock einen Nachfolger für den beliebten Roborock S7 ein. Er wird in drei Varianten angeboten, die sich in der mitgelieferten Basisstation unterscheiden.
Übersicht über die Varianten
Roborock S7 MaxV
Der Roborock S7 MaxV ist ein weiter verbesserter Roborock S7, mit doppelt so hoher Saugleistung (5100 Pa), der zusätzlich auch die Fähigkeiten des Roborock S6 MaxV übernimmt und verbessert.
Neben der Laser-gestützten Grundriss und Positionserkennung bietet der S7 MaxV so zur Objektvermeidung zusätzlich eine Farbkamera mit Objekterkennung „Reactive AI 2.0“ und zusätzlicher Beleuchtung.
Mehr InformationenS7 MaxV
Roborock S7 MaxV Plus
Der Roborock S7 MaxV Plus ist ein Roborock S7 MaxV, der mit automatischer Absaugstation RockDock geliefert wird.
Es ist die gleiche Absaugstation, die auch beim Roborock S7+ zum Einsatz kommt, kann also hier im Paket oder zum Roborock S7 MaxV nachträglich als Zubehör erworben werden.
Mehr InformationenS7 MaxV Plus
Roborock S7 MaxV Ultra
Den neuen Höhepunkt bildet nun der Roborock S7 MaxV Ultra, ist aber auch die teuerste Variante.
Er ist ein Roborock S7 MaxV, der mit der neuen Roborock Ultra Station geliefert wird, die
natürlich den Akku lädt,
automatisch den Staubbehälter leert,
automatisch den Wischmop reinigt, und
automatisch den Wassertank des Roborock S7 MaxV füllt.
Mehr InformationenS7 MaxV Ultra
Wow
Endlich ist es soweit. Vollständige Automatisierung.
Mit bis zu 300 qm Reichweite beim Wischen durch zwischenzeitliches Nachfüllen des Wassertanks.
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit absaugstation, max, maxv, mop-reinigung, plus, reactive-ai, roborock, s7, tank-fuellen, ultra, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Roborock S7
Der Roborock S7 legt die Latte nicht nur für hybride Saugroboter höher, sondern übertrifft mit deutlich verbesserter Wisch- Funktion und neuer Bürste samt Lagerung so manchen reinen Wischroboter.
Sie können die Reinigung sehr präzise und flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen, auf bis zu 4 Karten, und inkl. „nur wischen“.
Starker Akku und 300ml großer Wassertank erlauben auch das Reinigen größerer oder komplizierterer Grundrisse ohne Pause.
Gleichzeitig ist der S7 Saugroboter bereits jetzt für die automatische Entleerung vorbereitet, die nach Herstelleraussage noch in 2021 als Zubehör erscheinen wird.
Mit jedem neuen Modell verbessert der chinesische Hersteller Roborock die Leistung und Fähigkeiten seiner Geräte. Echte Innovation mit einem tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auch beim Roborock S7 liegt der Fokus wieder deutlich auf weiterer Verbesserung der Geschwindigkeit und Gründlichkeit der Reinigung, und geringerem Wartungsaufwand.
Sie können – müssen aber nicht – alle Aspekte der Reinigung nach Ihren Wünschen in der App einstellen. Die Bedienelemente am Gehäuse selbst sind auf das Wesentliche begrenzt. Durch längeres Drücken der Punktreinigung kann dort nun zusätzlich eine Tasten-Sperre gesetzt werden, damit Kinder oder Haustiere nicht versehentlich einen Reinigungsvorgang starten oder unterbrechen können.
Das Modell ist in zwei Farben (weiß, schwarz) erhältlich. Die angekündigte automatische Absaugstation wird es auch sein, so dass es da keinen Bruch gibt.
Technisch gibt es keinen Unterschied zwischen den Modellen. Sie können hier also bedenkenlos die Variante wählen, die Ihnen besser gefällt.
Eigenschaften und Neuerungen des Roborock S7
Ich fange mit einer kurzen Übersicht zur generellen Einschätzung der Maschine an, komme dann direkt zu den Innovationen und Highlights dieses Modells, und beschreibe Ihnen danach die weiteren Features und Möglichkeiten.
Mit einer Größe von 35,3 cm x 35,0 cm x 9,65 cm liegt dieser Roboterstaubsauger im Durchschnitt und kommt praktisch überall hin.
Schwellen werden bis 1,9 cm problemlos genommen.
Der Roborock S7 erstellt mit einem rotierenden, ungefährlichen Laser im Turm durch Entfernungsmessung (LDS) einen genauen Grundriss Ihrer Räumlichkeiten und erkennt seine Position (SLAM) darin. Sechs Infrarot-Sensoren erkennen Abgründe und verhindern, dass der Roboter abstürzt.
Der Saugroboter unterteilt den zu reinigenden Bereich in rechteckige Flächen und navigiert systematisch in Bahnen, die sich leicht überlappen, um eine volle Abdeckung bei hoher Reinigungsgeschwindigkeit zu erreichen.
Hindernissen weicht er zuverlässig aus.
Der Turm fungiert zudem auch als Stoßdämpfer von oben und erkennt, wenn der Platz über dem Roboter knapp wird, um ein Einklemmen zu vermeiden.
Ein nach rechts gerichteter Ultraschallsensor ermöglicht das Halten eines konstanten Abstands bei der Fahrt an Wänden entlang und um Gegenstände herum, wie auch die eventuelle Verringerung der Geschwindigkeit der Seitenbürste, um ein Umherschießen von Krümeln zu vermeiden.
24/7 einsatzbereit
Der S7 ist vollständig unabhängig von Licht und kann zu jeder Tages- und Nachtzeit und auch bei völliger Dunkelheit für Sie arbeiten, da er Laser, Ultraschall und Infrarot nutzt.
In der Tat wird der Roboter bereits mit einer eingestellten DND (Do Not Disturb, Nicht stören) Zeitspanne ausgeliefert, die dafür sorgt, dass der S7 in dieser Zeit nicht spricht und Signale gedämpft oder dunkler gestellt werden. Sie können die Zeitspanne natürlich anpassen oder auch abschalten.
Highlights des Roborock S7
Das wesentliche Highlight des Roborock S7 besteht in der neuen VibraRise Wischfunktion, die sich mit leichtem Wellenmuster sogar am Gehäuse zeigt.
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit roborock, s7, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschied zwischen Vileda und RoboMop Wisch-Robotern
Während die Idee und Funktion bei allen vorgestellten Modellen gleich ist, unterscheiden sie sich doch grundlegend in einigen wichtigen Einzelheiten.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Vileda und RoboMop Wisch-Roboter. Dem Vergleich stellen sich
Vileda ViROBi
Vileda ViROBi Slim
RoboMop SoftBase
RoboMop Allegro
RoboMop Allegro Energy+
Gemeinsam ist allen Modellen, dass Sie sehr viel günstiger sind, als Saugroboter und nur wenig Technik einsetzen.
Sie fahren zufällig durch Ihre Räumlichkeiten und entfernen dabei mit einem elektrostatischen Wischtuch oder Mikrofasertuch Staub und Haare von beliebigen Hartböden. Treffen sie auf ein Hindernis, ändern sie die Richtung, so dass mit der Zeit jede Fläche, auch unter Möbeln, überfahren und gereinigt wird.
Grundsätzlich können alle Modelle mit Einwegtüchern, Mehrfachtüchern und waschbaren Mikrofasertüchern verwendet werden. Am Ende der Reinigung können Sie ein verschmutztes Tuch in die Wäsche geben oder entsorgen. Den Wisch-Roboter selbst laden Sie für den nächsten Einsatz wieder auf.
Übersicht
(mehr …)
Veröffentlicht unter Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit allegro, robomop, unterschied, vileda, virobi
Hinterlasse einen Kommentar
RoboMop Allegro Energy+
Der RoboMop Allegro Energy+, kürzer RoboMop Allegro E+ ist im Prinzip ein RoboMop Allegro, der mit einem deutlich stärkeren Akku ausgestattet ist.
Während der RoboMop Allegro deutliche Änderungen und Verbesserungen zum SoftBase brachte, konzentriert sich der E+ darauf, die Laufzeit pro Ladevorgang zu erhöhen und so mit einer Ladung mehr Fläche zu schaffen.
Oder seltener geladen werden zu müssen.
Erreicht wird das durch einen deutlich stärkeren Mignon (AA) Akku mit 2600 mAh, der den RoboMop Allegro Energy+ bis zu 3 Stunden reinigen lässt.
Ansonsten präsentiert sich der Wischroboter von RoboMop in Grau und dezenterem Grün, was uns aber hier nicht weiter interessieren soll, da es eh Geschmacksache ist und das Reinigungsverhalten nicht ändert.
Die Funktionsweise und Bedienung bleibt wie gehabt und ist einfach und effizient.
1. Kletten Sie das Mikrofasertuch an den Rahmen.
2. Drücken Sie den Start-Knopf auf dem Motorball.
3. Legen Sie den Motorball in den Rahmen.
Der RoboMop fährt nun durch Ihre Räumlichkeiten und ändert bei Hindernissen die Richtung. Dabei schiebt der Ball den Rahmen und somit das Staubtuch mit sich umher, wodurch Ihre Hartböden, wie Fliesen, Laminat, Parkett, u.ä. schonend von Staub und Haaren befreit werden. (mehr …)