Der Fortune Dragon IIA ist ein günstiger, aber leistungsstarker Staubsauger-Roboter.
Mit seinen 34 cm Durchmesser und 9,4 cm Höhe kommt der Roboter praktisch überall durch und reinigt auch unter vielen Möbeln, wie Schränken oder Betten.
Dabei navigiert der Roboter zufällig, d.h. er fährt gerade aus, bis er mit Sensor oder Stoßfänger ein Hindernis oder Abgrund erkennt und dreht dann zufällig ab.
Sie können ihn in zwei Geschwindigkeiten (langsam und schnell) betreiben. Darüber hinaus gibt es einen
- Punktmodus, bei dem der „Glücksdrache“ vom Startpunkt aus spiralförmig nach außen fährt und so eine runde Fläche intensiv reinigt, und einen
- Kantenmodus, bei dem der Fortune Dragon zum Beispiel an der Wand entlang fährt und reinigt.
Zwei Seitenbürsten fegen und bewegen Verunreinigungen und Haare vor die Hauptbürste, die diese dann in den 600 ml großen Auffangbehälter befördert. Die Luft wird durch einen Filter von Partikeln befreit, was nicht nur Allergiker freut.
Dabei kann der Fortune Dragon Sauger auf allen Bodenbelägen eingesetzt werden. Auf Hartböden, wie PVC, Fliesen und Laminat, erreicht er die besten Ergebnisse. Längere Fransen können sich, wie üblich, um die Hauptbürste wickeln, das sie mit angesaugt werden.
Der 2200 mAh starke, langlebige Lithium-Ionen Akku ist in rund 3 Stunden geladen, und ermöglicht dann bis zu 120 Minuten Reinigung.
Die Bedienung des Fortune Dragon ist sehr einfach am Roboter selbst möglich. Zudem können Sie die mitgelieferte Infrarotfernbedienung nutzen, mit der Sie nicht nur die Reinigung starten können, sondern den Roboter auch fahren können, um ihn z.B. zu einer Stelle zu bringen und dort dann den Punktmodus zu nutzen.
Sie können den Saugvorgang jederzeit unterbrechen, und den Roboter zurück zu seiner Ladestation schicken.
Ansonsten kehrt der Saugroboter selbstständig zu seiner Ladestation zurück, wenn die Batterie schwach wird.
Darüber hinaus können Sie Reinigungen planen, und ihn so auch zu einer Zeit reinigen lassen, wenn Sie nicht vor Ort sind.
Dies ist für mich die beste Alternative: Der Saugroboter startet automatisch, reinigt zwei Stunden und kehrt dann zur Ladestation zurück, um sich für den nächste Einsatz wieder aufzuladen.
Dann ab und an den Auffangbehälter entleeren und Bürste und Sensoren abwischen, um dauerhaft beste Ergebnisse zu erhalten. Fertig.
Bewertung
Der Fortune Dragon Saugroboter IIa wird mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dabei bewerten 75% mit der maximalen Punktezahl.
Negativ angemerkt wird, dass der Saugroboter sich mitunter festfährt und recht laut sei.
Gemäß Dokumentation liegt die Laustärke bei 65 dB liegen. Damit ist der Fortune Dragon durchschnittlich laut – nicht besonders leise, aber auch nicht besonders laut.
Wichtig ist, dass ein Staubsauger-Roboter ein Sauger ist, der zudem mit einer Büste den Boden reinigt. Er ist natürlich erheblich leiser als ein normaler Staubsauger, aber nicht ganz ruhig. Die Verunreinigungen müssen ja gelöst und dann aufgesaugt werden.
Ich empfehle Ihnen, die Programmierbarkeit von Saugrobotern, wie dem Fortune Dragon, zu nutzen. Lassen Sie ihn doch saugen und reinigen, während Sie eh nicht da sind.
Die positiven Bewertungen sprechen, von sehr guter Reinigung und daher echter Arbeitserleichterung. So ersetze der Roboter zwar nicht vollständig das händische Saugen, mache es aber deutlich seltener notwendig. Gerade auch die Fähigkeit begeistert, unter Möbeln zu reinigen, wo man selbst nur schwerlich hinkommt.
Beim Fortune Dragon IIA wird zudem der geringe Preis und so das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis gelobt.
Bester Preis: ?,??.
Mehr InformationenFortune Dragon kaufen
Tipp
Den Fortune Dragon Staubsaugerroboter gibt es auch in Weiß. Technisch sind die Modelle identisch.