AIRROBO P20

AIRROBO P20Der ist ein Modell des 2012 gegründeten, chinesischen Herstellers .

Er bietet eine hohe Saugleistung von bis zu 2800 Pa, und ein 3-Stufen-System für die Reinigung, welches neben Seitenbürste, und Hauptbürste auch einen schwimmenden Schaber („Scraper“ genannt) verwendet.

Dieses ist auch für unebene Böden geeignet und kann Verunreinigungen aus  Fugen  von Teppichkanten besser entfernen.

Mit einem Durchmesser von 320 mm kommt der Roboter praktisch überall durch. Gerade seine Höhe von nur 78 mm ermöglicht ihm die Reinigung unter vielen Möbeln.

Die Verunreinigungen landen in einem 600 ml fassenden Behälter, an dem ein waschbarer und somit wiederverwendbarer HEPA Hochleistungsfilter den Saugstrom von Partikeln befreit und so die Luft reinigt.

Der Roboterstaubsauger verfügt über eine Gyroskop-basierte Navigation, die ihn systematisch in Bahnen reinigen lässt und über Sensoren, die eine effiziente Reinigung ermöglichen, und Kollisionen und Abstürze vermeiden. Schwellen von bis zu 20mm sind kein Problem.

Mehr InformationenAIRROBO P20

Die App Steuerung (Tuya App; erhältlich für iOS und Android) ermöglicht die einfache Anpassung von Reinigungszeitplänen, die vorgeben, wann der Roboter wie reinigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Roborock S7 Pro Ultra

Roborock S7 Pro UltraDer ist im Kern ein Roborock S7 MaxV Ultra, ohne Kamera und Reactive AI.

Der Roborock S7 Pro Ultra bietet Ihnen hohe Reinigungsleistung mit starker Saugleistung und Wischen mit .

Durch die Roborock Ultra Station wird die Automatisierung und Reichweite drastisch erhöht.

Selbstentleerung, -befüllung und -reinigung minimieren Ihren Wartungsaufwand.

Oder anders gesagt:

Der Roborock S7 Pro Ultra ist ein Roborock S7 mit

auf 5100 Pa verdoppelter Saugleistung, der sich dank der Roborock Ultra Station

  • zwischenzeitlich auflädt und so beliebig große Flächen reinigen kann,
  • den Staubbehälter des Roboters selbstständig entleert,
  • den Wassertank des Roboters selbstständig auffüllt und
  • den Wischmop selbstständig reinigt.

Er agiert daher weitestgehend autonom.

Der Wartungsaufwand ist drastisch reduziert und beschränkt sich auf

  • das etwa monatliche Wechseln des Staubbehälters der Ultra Station, und
  • das Auffüllen des 2,5 l großen Wasser-Tanks der Ultra Station.

Mehr InformationenRoborock S7 Pro Ultra

Gelegentliches Wechseln des Wischmops, sowie Abwischen der Sensoren sorgt für optimale Reinigungsleistung.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Roborock Ultra Station

DieRoborock Ultra Station “ Station (kurz für: Ultra Auto Wash Docking Station), alternativ Ultra-Dock ist die bisher umfangreichste Docking Station, exklusiv für den Roborock S7 MaxV bzw. Roborock S7 Pro, und

  • lädt natürlich den Akku (30% schneller dank Schnellladefunktion),
  • leert automatisch den Staubbehälter,
  • reinigt automatisch den Wischmop, und
  • füllt automatisch den Wassertank des Roborock und Roborock S7 .

Die Roborock ULTRA Station ist jedoch als Zubehör konzipiert, also eine reine Option.

Sie hebt die Automatisierung auf ein neues Level, da sie die Wartungsaufwände weiter reduziert und Ihren Roboter so lange autark arbeiten lässt.

Ihr automatischer Helfer unterbricht regelmäßig seine Arbeit und kehrt zur Ultra Station zurück. Diese reinigt den Wischmop und füllt den Wassertank auf, sofern notwendig.

Mehr InformationenRoborock Ultra Station

Anschließend fährt Ihr Roboter dort mit der Reinigung und Wischen fort, wo er unterbrochen hatte.

In Ladepausen und nach dem Reinigungsdurchgang wird zusätzlich der Staubbehälter geleert und der Akku aufgeladen.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter, Zubehör | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Unterschiede bei der Saugeinheit: Bürste ja oder nein?

Motivation
Bei der Art und Weise, wie ein Roboter – und ich meine hier primär Saugroboter – reinigt, gibt es zwei große Alternativen. Mit einer Hauptbürste, oder ohne.

Die Frage ist: Was ist besser? Und wann bzw. wofür?

In diesem Beitrag präsentiere ich Ihnen die Alternativen bei den Reinigungsmodulen zusammen mit den Vor- und Nachteilen, die ich sehe und weitere Abhängigkeiten.

Denn, wie vieles, kommt es darauf an, wann etwas gut ist, und wann etwas anderes besser wäre.

Sie erhalten eine rasche Übersicht zusammen mit einigen (guten) Vertretern für weitere Recherchen und Details, sowie weitere relevante Aspekte und jüngere Entwicklungen.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Ratgeber | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ecovacs Deebot X1 OMNI

Ecovacs Deebot X1 OMNIMit dem Ecovacs stellt der bekannte chinesische Hersteller seine neue Station vor, die die Wischmops reinigen und trocknen, den Staubbehälter entleeren und das Wischwasser nachfüllen kann – und somit weitestgehende Wartungsfreiheit bei höchster Reinigungsqualität erreicht.

Durch die integrierte Spracherkennung können Sie auf Wunsch Ihren Helfer erstmals auch ohne Sprachassistenten mit Ihrer Stimme steuern. Ein vorhandener Assistent kann freilich auch genutzt werden.

Ecovacs Deebot X1 OMNI - ReinigungssystemDabei nutzt der Ecovacs Deebot X1 OMNI zwei gegenläufig rotierende Seitenbürsten, die Verunreinigungen vor die Hauptbürste bewegen, die sie in den Saugstrom wirbelt.

Mit bis zu 5000 Pascal werden sie in den Behälter befördert. Der Hochleistungsfilter befreit die Saugluft von Partikeln, und ist waschbar.

Statt dem oft verwendeten Wischtuch nutzt der Ecovacs zwei mit 180 Umdrehungen Minute rotierende, waschbare Wischmops.

Diese werden zudem mit bis zu 6 N auf den Boden gedrückt und Ihren Boden intensiv reinigen.

Mehr InformationenDeebot X1 OMNI

Die OMNI Station nutzt separate Behälter für Frisch- und Schmutzwasser mit je 4 Liter Kapazität, die Sie bequem nach oben entnehmen können.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar