Mit dem Tikom G8000 Pro bietet der Hersteller einen Saugroboter mit hoher Saugleistung von bis zu 4500 Pa und 500 ml großem Behälter, der gleichzeitig mit einem Wischmop nachwischen kann.
Im günstigen Preissegment ist die in drei Stufen elektrisch regelbare Wasserpumpe besonders.
Der Roboter fährt und reinigt dank Gyroskop-Navigation systematisch in Bahnen.
Zusätzlich können Sie weitere Reinigungsmodi, wie Kantenreinigung oder Punktreinigung abrufen. Der Akku liefert für bis zu 150 Minuten Energie, bevor er zum Aufladen zu seiner Station zurückkehrt.
Mehr InformationenTikom G8000 Pro
Dank der geringen Ausmaße von 32cm Durchmesser und nur 7,6 cm Höhe kommt der Roboter praktisch überall durch und unter viele Möbel.
Reinigung
Wichtig ist zu erwähnen, dass der Roboter aufgrund der Gyroskop-Navigation keine Grundrisse erstellt und seine Umgebung bzw. seine Position darin nicht erkennt.
Er reinigt systematisch und effizient.
Er nutzt weitere Sensoren, um Annäherung oder Abgründe zu erkennen und zu vermeiden. In der App sehen Sie den zurückgelegten Weg der Reinigung, also den gereinigten Bereich.
Das sind aber keine Grundrisse, die der Roboter sich merken würde. Entsprechend gibt es keine Funktionen, die einzelne Räume oder Bereiche betreffen.
Ich erwähne es hier, da die Bildchen in manchen Beschreibungen gerne auch die App zeigen, und bei manchen Lesern der Eindruck entsteht, dass der Roboter kartenbasiert arbeitet, und dann natürlich die Erwartungen nicht erfüllt werden können.
Steuerung
dem Tikom G8000 Pro Saugroboter unterstützt jedoch sogenannte No-Go-Zonen, also Bereiche, die er vermeiden soll. Dazu legen Sie ein Begrenzungsstreifen aus, üblicherweise unter Teppichkanten oder um eine Futterstelle herum. Der Roboter wird diese Streifen nicht überfahren.
Sie steuern Ihren Helfer komfortabel per Smartphone-App „Tuya“, die für iOS und Android erhältlich ist und insbesondere die Einrichtung der Reinigungszeiten erlaubt.
Der Tikom unterstützt die Steuerung per Sprache mit Amazon Alexa und Google Home.
Die meisten Funktionen sind mit separater Fernbedienung zugänglich. Der Roboter muss nicht kontinuierlich im Netzwerk sein, wenn Sie dies nicht wünschen.
Der Tikom G8000 Pro ist mit einer Teppicherkennung ausgestattet, die ihn auf erkanntem Teppich die Saugleistung automatisch erhöhen lässt, um ihn bestmöglich zu reinigen. Die wird meist Carpet-Boost genannt.
Dabei bleibt der Roboter mit 55 dB vergleichsweise ruhig.
Zum Wischen bringen Sie einen Wischmop am Halter an, füllen ihn mit 280 ml Wasser und stecken ihn an Ihren automatischen Helfer. Die Wassernutzung kann in drei Stufen eingestellt werden
Schon haben Sie Ihr Reinigungssystem um eine weitere Stufe ergänzt.
Die beiden Seitenbürsten bewegen Verunreinigungen vor die Hauptbürste.
Die Hauptbürste wirbelt sie in den Saugstrom, der Sie in den 500 ml großen Staubbehälter bewegt.
Und der Wischmop wischt direkt feucht nach, um die Reste aufzunehmen und die Reinigung weiter zu verbessern.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Saugroboter,
- Ladestation,
- AC-Stromadapter,
- Reinigungsbürste,
- 4 Seitenbürsten,
- HEPA Filter (mit Schwamm),
- Wassertank,
- Wischmopphalter
- Wischmopp,
- Fernbedienung,
- 2 m Begrenzungsstreifen,
- 5 Kabelbinder,
- Klebebänder,
- Benutzerhandbuch,
- Anleitung für einen schnellen Start
Kundenbewertung
Die Bewertungen der Kunden ist mit 4,8 von 5,0 sehr gut. Dabei stehen 3% negativen Bewertungen 6% positive und 89% sehr positive Bewertung gegenüber.
Das klingt zwar ideal, aber leider gibt es in den negativen Bewertungen Hinweise, dass der Hersteller positive Bewertungen incentiviert haben könnte. So wird behauptet, dass ein Amazon-Gutschein als Anreiz für eine positive Bewertung genutzt wurde. Dies könnte das Bild etwas verzerren.
Andererseits gibt es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits 1792 Bewertungen, mit zum Teil sehr ausführlichen Beschreibungen.
Bei den positiven Bewertungen gibt es nichts, was man nicht auch bei anderen Saugrobotern lesen könnte, und das Loben der Funktionalität, Arbeitserleichterung und Leistung bei sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis ist nachvollziehbar.
Fazit
Der Tikom G8000 Pro eignet sich für Sie, wenn Sie einen einfach zu nutzenden, systematisch navigierenden Saugroboter mit großen Staubbehälter und Wischoption suchen, keine Einzelraum-Reinigungen programmieren möchten und einem elektrisch steuerbaren Wasserfluss gerne geschenkt nehmen.
Mehr InformationenTikom G8000 Pro
Tipp
Wenn Sie generell nie wischen möchten, könnte eine Alternative ohne Wischoption interessant sein.
Der kürzlich vorgestellte AIRROBO P20 erscheint mir sehr ähnlich und ist entsprechend noch günstiger.
Er verfügt mit 600 ml über einen größeren Staubbehälter, bietet mit 2800 Pa aber eine geringere maximale Leistungen, die aber zum einen immer noch sehr hoch ist und durch die sog. Scraper-Funktion unterstützt und verbessert wird.
Welcher wird Ihnen fortan helfen?