Beide iRobots der 700er Reihe nutzen die 700er-Reinigungseinheit von iRobot, die lediglich von den 800er Modellen übertroffen wird.
Der iRobot Roomba 772 ist die verbesserte Version des iRobot Roomba 770, und mit dem moderneren xLife-Akku von iRobot ausgestattet, welches der Hersteller mit der Roomba 800er Reihe eingeführt hat.
Der Akku leistet besser und länger, und zögert den Batterieträgheitseffekt länger hinaus.
Der wesentliche Unterschied zwischen dem 770 und dem 772 ist also der gleiche, wie der Unterschied zwischen dem Roomba 780 und dem neueren Roomba 782.
Es ist auch der einzig relevante Unterschied, da beim iRobot Roomba 772 darüber hinaus nur ein weiteres Reinigungswerkzeug mitgeliefert wird (also 2 statt 1).
Da bei Roomba-Modellen praktisch alle Teile austauschbar sind, können Sie insbesondere auch den Akku erneuern, was etwa 30-50 Euro kosten würde.
Daher ist der iRobot Roomba 772 zwar moderner und ‚besser‘ als der 770er, doch spricht nichts gegen das Modell 770, wenn Sie es zu einem sehr guten Preis bekommen können. (Das ist allerdings nicht leicht, da es von einigen Händlern entweder gar nicht mehr oder überteuert angeboten wird.)
Bester Preis:
Roomba 770 kaufenRoomba 772 kaufen
Tipp
Da beide Roboter die gleiche Reinigungseinheit nutzen, kommt es hier nur auf den Preis an. Wenn Sie den 770 deutlich günstiger bekommen können, greifen Sie zu. Ansonsten sind Sie mit dem iRobot Roomba 772 besser versorgt.