Suche
-
Neuste Posts
- Unterschied zwischen Roborock S6 und Roborock S8
- Sicherheit im Fokus: Roboterstaubsauger und der Schutz Ihrer Daten
- Wie einfach ist die Einrichtung und Bedienung eines Roboter-Staubsaugers?
- Unterschied zwischen Roborock S8, Roborock S8+ und Roborock S8 Pro Ultra
- Unterschiede in der systematischen Navigation
Meine Empfehlung
- Leistung und Funktionen:
- Günstig mit Karten:
- Ohne Wischfunktion
- Günstig, aber Gut:
Beliebteste Roboter
-
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kategorien
Stichwörter
500er 600er 700er 800er 900er absaugstation allegro botvac braava commodore cvr deebot e5 ecovacs-robotics irobot kaercher lava max maxv mop-reinigung mop-trocknung neato-robotics plus pro pure reactive-3d reactive-ai reihe robomop roborock roomba s4 s5 s6 s7 s8 scooba tank-fuellen ultra unterschied vibrarise vileda virobi xiaomi xv
Schlagwort-Archive: xiaomi
Unterschied zwischen Roborock S7+ und Roborock S8+
Der Unterschied zwischen Roborock S7+ und Roborock S8+ kombiniert die Unterschiede der Roboter und der mit ihnen gelieferten Absaugstationen zur automatischen Entleerung der Staubbehälter.
Die Reinigungsleistung des Roborock S8+ wurde durch Erhöhung der Saugleistung von 2500 Pa auf 6000 Pa und die Nutzung der neuen DuoRoller-Bürste mit zwei gegenläufig rotierenden Bürsten verbessert, was beides insbesondere auf Teppichen Auswirkungen haben wird.
Der Roborock S8+ bietet die Reactive 3D Objekterkennung und Hindernisvermeidung, die auch kleinere Objekte mit Kreuzlasern und strukturiertem Licht erkennt und direkt auf dem Roboter – ohne Netzverbindung – klassifiziert.
Diese ohne sichtbares Licht arbeitende Erkennung funktioniert auch im Dunkeln und verbessert die Navigation, da so auch Objekten ausgewichen wird, die weder der Laser im Turm, noch der Stoßfänger sehen oder als Hindernis erkennen würden.
Die Wischleistung ist bei beiden gleich gut (VibraRise), effizient und gründlich, und vermeidet oder reduziert Kontakt des Wischmop zum Teppichen, da die Wischplatte dort um 5 mm angehoben wird.
Während der Roborock S7+ mit der Roborock Absaugstation (Auto-Empty Dock) geliefert wird, bringt der Roborock S8+ die Absaugstation Pure (Auto-Empty Dock Pure) mit.
Der wesentliche Unterschied der beiden Absaugstationen liegt darin, dass die des S7+ wahlweise beutellos oder mit Beutel (1,8 l Kapazität) genutzt werden kann, die des S8+ jedoch stets Beutel (2,5 l) nutzt.
Betrachten wir die Tabelle der Eigenschaften:
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit absaugstation, plus, roborock, s7, s8, unterschied, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschied zwischen Roborock S7 und Roborock S8
Der Unterschied zwischen Roborock S7 und Roborock S8 ist deutlich und einseitig, betrifft aber im wesentlichen nur drei Aspekte.
Besonders wichtig ist, dass beim Roborock S8 die Saugleistung von 2500 Pa auf 6000 Pa mehr als verdoppelt wurde und durch die neue DuoRoller-Bürste mit zwei gegenläufig rotierenden Bürsten die Reinigungsleistung generell, aber insbesondere auf Teppich, verbessert wurde.
Zudem ist der Roborock S8 mit Reactive 3D ausgestattet, die die laser-gestützte Umgebungserkennung um eine Objekterkennung und Hindernisvermeidung ergänzt.
Reactive 3D arbeitet lichtunabhängig mit Kreuzlasern und strukturiertem Licht.
So können auch kleinere Objekte erkannt werden, die weder vom Laser im Turm noch vom Stoßfänger wahrgenommen würden.
Die Wischleistung ist mit VibraRise gleich geblieben. Sie wischt mit vibrierendem Wischmop effizient und gründlich.
Wie der Roborock S7 wird auch der Roborock S8 mit einer reinen Ladestation geliefert, ist jedoch für eine Absaugstation vorbereitet, die zusätzlich den Staubbehälter entleert.
Im Gegensatz zum vom S7 arbeitet der Roborock S8 jedoch mit dem Absaugstation Pure, die leider nicht beutellos betrieben werden kann, dafür aber eine 40% größere Kapazität bietet.
Betrachten wir die Tabelle der Eigenschaften:
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit roborock, s7, s8, unterschied, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschied zwischen den Roborock Stationen für Saugroboter
Während für alle Modelle grundsätzlich eine reine Ladestation mitgeliefert werden kann, bietet der Hersteller Roborock für einige wenige Modelle alternative Stationen als optionales Zubehör oder im Lieferumfang an, die Wartungsaufgaben übernehmen und Sie so entlasten.
Unterschieden werden können:
- Reine Ladestation, die nur den Akku laden.
- Absaugstation, die auch den Staubbehälter entleeren.
- Multifunktionsstation, die Staubbehälter entleeren, den Wassertank füllen, den Wischmop reinigen und ggf. auch trocknen.
Von den erweiterten Stationen gibt es mehrere, die jeweils eigene Eigenschaften haben und nur mit gewissen Modellen eingesetzt werden können.
Schauen wir uns zunächst die Gemeinsamkeiten und Unterschiede an:
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit absaugstation, mop-reinigung, mop-trocknung, roborock, tank, ultra, unterschied, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschied zwischen den Roborock S7 MaxV und dem Roborock S7 Pro Ultra
Kurz gesagt bestehen die wesentliche Unterschiede zwischen den Roborock S7 MaxV Modellen und dem Roborock S7 Pro Ultra darin, dass der Roborock S7 Pro Ultra keine ReactiveAI 2.0 Objekterkennung und Hindernisvermeidung bietet und in genau einer Variante (mit Ultra Station) geliefert wird.
Die drei Roborock S7 MaxV Modelle unterscheiden sich ausschließlich in der mitgelieferten Basisstation. Es ist also ein Roboter, der wahlweise mit verschiedenen Basisstationen arbeiten kann, die auch nachträglich und separat als Zubehör erworben werden können.
Der Roborock S7 Pro Ultra wird nur mit der Ultra Station angeboten, könnte jedoch auch die anderen Stationen nutzen, wobei die Ultra natürlich die leistungsstärkste ist.
Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass der Roborock S7 Pro Ultra ReactiveAI 2.0 nicht anbietet, also keine Kamera zur Objekterkennung an Bord hat.
Daher fehlt im die daraus resultierende Fähigkeit kleinere Objekte zu erkennen und ihnen ausweichen zu können, die weder vom Laser im Turm gesehen noch vom Stoßfänger als Hindernis erspürt werden. Diese Hindernisse werden dann also verschoben oder durchfahren, was besonders für Haustierbesitzer interessant ist.
Diese Funktion ist als sicher zertifiziert, da die Erkennung und Einstufung lokal auf dem Roboter geschieht, ohne Übertragung ins Netz.
Allerdings können Sie sich – wenn gewünscht – das Kamerabild der Roborock S7 MaxV zur App senden lassen und so sehen, was der Roboter sieht.
Haben Sie – wie ich selbst – keine Verwendung für diese Kamera, so profitieren Sie von der erhöhten Sicherheit, das eine solche Aufnahme oder Übertragung gar nicht erst möglich ist.
Entsprechend sieht die Tabelle der Gemeinsamkeiten und Eigenschaften aus:
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit maxv, plus, pro, reactive-ai, roborock, s7, ultra, unterschied, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar
Roborock S7 Reihe
Die Roborock S7 Reihe besteht aus sechs Modellen, die drei Entwicklungsschritte widerspiegeln, den initialen S7, den S7 MaxV und dem S7 Pro.
Diese Reihe bringt wesentliche Verbesserungen bei der Wischleistung und signifikante Steigerung der Saugleistung. Der S7 ist der erste Roborock, der eine automatische Entleerung des Staubbehälters unterstützt.
Die S7 MaxV verbessern diese Saugleistung weiter und deutlich, führen die verbesserte ReactiveAI 2.0 Objekterkennung und Hindernisvermeidung und die erste Ultra Station ein, die den Wartungsaufwand drastisch reduziert.
Die Roborock S7 Reihe besteht aus den Modellen:
- Roborock S7
- Roborock S7+
- Roborock S7 MaxV
- Roborock S7 MaxV Plus
- Roborock S7 MaxV Ultra
- Roborock S7 Pro Ultra
Zunächst eine tabellarische Übersicht mit den relevanten Kennzahlen:
Veröffentlicht unter Staubsauger-Roboter, Wisch-Roboter
Verschlagwortet mit reactive-ai, reihe, roborock, s7, vibrarise, xiaomi
Hinterlasse einen Kommentar