Der Vileda ViROBi Staubwischroboter ist ein Wisch-Roboter, der Ihre Hartböden mit elektrostatischen Staubtüchern trocken wischt und so von Staub, Haaren und Fusseln befreit.
Der Vileda ViROBi hat kein große Technik, ist einfach zu bedienen und recht günstig.
Allerdings ist auch der Reinigungsvorgang ansich auch einfach und das Einsatzgebiet beschränkter.
Mit einer Höhe von 7 cm kommt der Vileda ViROBi unter viele Möbel, und reinigt so auch unter Bett, Schrank und Sofa, wo man sonst nur schwer hinkommt und sich Staub somit gerne ansammelt.
(Tipp: Der Vileda ViROBi Slim ist mit 4,5 cm Höhe nochmal deutlich flacher.)
Befestigen Sie das ringförmige Staubtuch (mit Klett) am flexiblen Außenring und drücken dann eine Start-Taste auf der Oberseite des ViROBi.
Die Taste mit einem Punkt startet die Schnellreinigung, bei der der ViROBi 30 min reinigt.
Die Taste mit den beiden Punkten startet die Intensivreinigung. Der ViROBi fährt hierbei, bis sein Akku leer ist, was bis zu 120 Minute dauert.
Der Vileda ViROBi fährt zufällig durch den Raum, rotiert dabei um die eigene Achse und wechselt die Richtung, wenn er auf ein Hindernis trifft.
Da der Außenring flexibel ist, kommt der ViROBi sehr nach an Wände und Hindernisse heran, und in Ecken hinein.
Das elektrostatische Tuch zieht Staub und Haare an und hält sie fest.
Natürlich können stärkere Verschmutzungen so nicht gelöst und entfernt werden. Das Gerät ist mit 476 g sehr leicht und übt entsprechend wenig Druck aus.
Daher kann er auch nicht feucht wischen. Zu einen wäre der Widerstand zu hoch und der Wischer würde hängen bleiben. Zum anderen würde der flexble Außenring dazu führen, dass Veunreinigungen z.b. an eine Wand gedrückt werden.
Die Einfachheit der Konstruktion beschränkt den Einsatzbereich auf das Staubwischen. So verfügt der ViROBi ausschließlich über die Stoßerkennung. Es gibt keine weiteren Sensoren.
Er fährt in alle Bereiche, in die er vordringen kann. Möchten Sie Bereiche ausschließen, so müssen Sie eine Barriere schaffen und zum Beispiel die Tür schließen. Nur für den Roboter vorhandene Abgrenzungen sind nicht möglich.
Ohne Abgrundsensor bemerkt der ViROBi auch Abgründe nicht. Er wird also z.B. Treppen hinunterfahren, wenn Sie ihm dort nichts in den Weg legen.
Die Laustärke ist mit 65 dB angegeben. Das ist nicht besonders laut und insbesondere auch nicht lauter als die meisten Saugroboter. Der Vileda ViROBi ist aber kein Saugroboter, sondern ein Wischroboter und im Vergleich zu anderen, wie dem iRobot Braava, deutlich lauter.
Nach Ende der Reinigung bleibt der Vileda Wisch-Roboter stehen.
Sie können das Staubtuch entfernen und im Hausmüll entsorgen.
Die Tücher können mitunter auch mehrfach genutzt werden. Hier kommt es einfach darauf an, wie viel Staub bei Ihnen anfällt, oder wie stark Ihr Haustier haart.
Schließen Sie den ViROBi an sein Netzteil an, um den Akku wieder aufzuladen, was bis zu 8 h dauert. Ich empfehle Ihnen, den Roboter nach jedem Einsatz aufzuladen, so dass er stets bereit ist, auch eie Intensivreinigung durchzuführen. Der ViROBi zeigt Ihnen aber mit langsam rot blinkender LED an, wann der Akku schwach ist und unbedingt aufgeladen werden muss.
Das Gerät ist praktisch wartungsfrei. Prüfen und reinigen Sie gelegentlich die Räder auf der Unterseite. Hier können sich z.B. Haare aufwickeln und so die Mobilität behindern.
Bewertung
Bei amazon.de erreicht der Vileda ViROBi 3,4 von 5 Punkten. Den 128 kritischen Bewertungen stehen 340 gute und sehr gute gegenüber.
Die kritischen Bewertungen teilen sich in meinen Augen grob in zwei Bereiche: Gerechtfertigt und nicht.
So bemängeln manche Kunden, dass der ViROBi planlos durch die Gegend fährt, dabei manchen Staub oder Verunreinigung mitnimmt und anderen nicht und dann irgendwann aufhört.
Ja, aber das ist kein Fehler, sondern so gedacht, bzw. ergibt sich aus der Verwendung von Staubtüchern.
Gerechtfertigt ist, dass Vileda Bauteile wie Welle und Zahnräder aus Plastik fertigt, die sich z.B. dann stärker abnutzen, wenn der ViROBi festhängt.
Auch dass der Akku fest eingebaut ist, und sich nicht wechseln lässt, ist ein Nachteil gegenüber teureren Saufgrobotern.
Etwa 65% aller Bewertungen sind positiv oder sehr positiv und berichten – zusammengefasst – dass der Vileda ViROBi das macht, was er soll:
Staubwischen.
Damit man es nicht selbst machen muss.
Besonders gelobt wird, wie bei vielen Robotern, dass auch dort gereinigt wird, wo man selbst nur schlecht hinkommt, und es daher nur selten macht.
Wenn Sie also Hartböden haben und diese täglich oder gelegentlich von Staub befreien möchten, kann der einfache und günstige Vileda ViROBi Ihnen das abnehmen.
Bester Preis: ?,??
Mehr InformationenVileda ViROBi kaufen
Tipp
Den Vileda ViROBi gibt es für ?,?? auch in der limitierten „Mein Design“ Edition. Bei dieser können Sie Ihren ViROBi mit einem Online Tool selbst gestalten. Sie drucken dann Ihr Design auf zwei mitgelieferte Stickerbögen aus und kleben die Sticker auf.