Unterschied zwischen Roborock S4 und Roborock S4 Max

Roborock S4 MaxRoborock S4

Gerade bei den nicht offensichtlich erkennbaren Unterschieden ist es wichtig zu fragen: Was ist eigentlich der zwischen den Modellen?

Wenn Sie länger meinen Reviews folgen, werden Sie sicherlich schon Beispiele gesehen haben, wo der tatsächliche, effektive bei der Gehäusefarbe lag.

Ob Sie zum Beispiel für die Farbe einen deutlich höheren Preis zahlen möchten, mag sein, es ist mir aber wichtig, dass dies bewusst geschieht. Und nicht, weil eine Modellnummer oder eine Bezeichnung Verbesserungen/Neuerungen nahelegen, die nicht vorhanden sind.

Bei den beiden Kandidaten hier – Roborock S4 und Roborock S4 Max – gibt es Unterschiede. Auch wenn man sie auf den ersten Blick nicht erkennt, nicht mal an den Einzelwerten, die (s.u.) keine großen Abweichungen zeigen.

Der Unterschied zwischen und Roborock ist das „“ mit der Bedeutung „Carpet Boost“.

Diese Funktion „Carpet Boost“ lässt den Roborock S4 Max bei und auf erkanntem Teppich automatisch die Saugleistung steigern, unabhängig von der gewählten Einstellung.
Davor und danach reinigt er in gewählter Stufe, einen Teppich automatisch mit höherer Leistung.

Damit (und deshalb) reinigt er insgesamt Ihre Räumlichkeiten mit Teppichen besser.

Der Roborock S4 hat diese Funktion nicht, so dass er auf Hartböden brilliert und kurzflorige Teppiche gut saugt, bei anderen Teppichen aber dem Roborock S4 Max unterlegen ist.

Das ist es im Kern schon. Die restlichen Werte und Möglichkeiten sind gleich, oder in meinen Augen Kleinigkeiten, die keinen Einfluss auf das Reinigungsergebnis haben.

Haben Sie primär Hartböden oder kurzflorige Teppiche ist der Roborock S4 die Variante Ihrer Wahl, sonst eher der Roborock S4 Max.

Roborock S4 kaufenS4 Max kaufen

Schauen wir uns die anderen Fähigkeiten und Unterschiede dennoch an.

Natürlich fällt Ihnen sofort auf, dass der die beiden unterschiedlich aussehen. Der Roborock S4 sieht vom Gehäuse her aus, wie der , der Roborock S4 Max wie ein Roborock S5 Max.

Und das ist, wie Sie in den Einzelreviews lesen können, auch mein Hauptkritikpunkt.

Nicht wirklich das Gehäuse an sich, sondern dass die beiden verschlankte S5 sind.

Nicht mal die Staubbehälter wurden deutlich vergrößert, um den freien Platz (keine Wisch-Technik, kein Wassertank) zu nutzen.

Sie sind günstiger, weil eben die Wischoption fehlt.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Die beiden haben aber die sonstigen Goodies der S-Reihe von Roborock:

Modell Roborock S4 Roborock S4 Max
Roborock S4 Roborock S4 Max
LDS-Lasernavigation + +
Adaptiver Routenalgorithmus + +
Hochpräzise Karte + +
Kartenspeicherung + +
Raumerkennung + +
Virtuelle Wände, No-Go Zonen + +
Selektive Raumreinigung + +
Zonenreinigung + +
Roboterstandort in Echtzeit + +
Start am Gerät +, zwei Tasten +, zwei Tasten
App-Steuerung +, iOS / Android +, iOS / Android
Sprachsteuerung +, Alexa, Home, Siri +, Alexa, Home, Siri
Firmware Aktualisierungen +, über WLAN +, über WLAN
Modus „Nicht stören“ (DND) +, einstellbar +, einstellbar
WLAN-Verbindung + +
Sprachpaket +, mehrere Sprachen +, mehrere Sprachen
Akku-Kapazität 5200 mAh 5200 mAh
Automatisches Aufladen + +
Reinigungsfläche (pro Ladung) 250 qm 250 qm
Bei Bedarf Pause zum Laden + +
Nennleistung 58 W 58 W
Staubbehälter-Größe 420 ml 460 ml
Abwaschbarer Staubbehälter + +
Luftfilter E11, abwaschbar E11, abwaschbar
Saugleistung 2000 Pa 2000 Pa
Saugstufen 4 4
Teppicherkennung +, mit Leistungssteigerung
Lautstärke (balancierter Modus) 68 dB 69 dB
Laufzeit 150 min 180 min
Maße 355 x 350 x 96 mm 353 x 350 x 96,5 mm
Gewicht 3,8 kg 3,3 kg
Details Roborock S4 Roborock S4 Max
Amazon Beschreibung Roborock S4 Roborock S4 Max
Kaufen Roborock S4 Roborock S4 Max

Sie sehen also, dass die Saugleistung in beiden Fällen 2000 Pa beträgt und in vier Stufen (Ruhe, balanciert, Turbo, MAX) eingeteilt ist.

Navigation und Sensoren (Infrarot, Ultraschall, Bumper,…), Steuerung mit Sprache, am Gerät und in der komfortablen App sind gleich. Insbesondere werden Ihre Räumlichkeiten erkannt, in Räume unterteilt, und die Karte gespeichert.

Sie können dies nachbessern und um so genannte virtuelle Wände und No-Go-Zonen ergänzen, die der Roboter nicht durchfahren wird.

Natürlich können Sie jederzeit in der App (iOS oder Android), mit Ihrer Stimme (Amazon Alexa, Google Home, Apple Siri) oder am Gerät eine Reinigung starten.

Den eigentlichen Komfort erhalten Sie aber mit der Programmierung in der App:

Sie mit beliebigen Reinigungsplänen fest, was wann wie gereinigt wird, also zum Beispiel an welchem Tag und ab welcher Uhrzeit, welcher Raum mit welcher Saufleistung zu reinigen ist.

Die geringen Unterschiede in Behälterkapazität und Laufzeit halte ich für unwichtig.

Fazit

Wenn Sie also die Wischfunktion der hybriden Roborock-Sauger nicht benötigen und generell nie wischen lassen möchten/würden, können Sie Geld sparen, da die S4 meist günstiger sind.

Bei Hartböden und Kurzflor eher den Roborock S4, sonst eher den Roborock S4 Max.

Roborock S4 kaufenS4 Max kaufen

Tipp

Beachten Sie aber bitte, dass Sie die Wischfunktion der hybriden nicht nutzen müssen. Sie können generell auch die Wischplatte abnehmen oder das Wischen in der App abschalten. Bei gutem Angebot, können Sie ebenso zu den wischfähigen greifen. Die Saugleistung selbst ist die gleiche.

Dieser Beitrag wurde unter Staubsauger-Roboter abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert