Unterschied zwischen Roborock S5 Max und Roborock S6 MaxV

Roborock S5 MaxRoborock S6 MaxV

Es gibt 3 relevante Unterschiede zwischen Roborock S5 Max und Roborock S6 MaxV:

  • Mit Kameras und der auf dem dem laufenden ReactiveAI werden Objekte und Hindernisse erkannt und vermieden.
  • Um 25% auf 2500 Pa erhöhte Saugleistung
  • Es können nun bis zu vier Karten gespeichert und eingestellt werden, und der S6 MaxV erkennt selbst, wo er ist.
Eigenschaft / Modell Roborock S6 MaxV
ReactiveAI Hindernis-Vermeidung +
Kartenspeicherung Anzahl 1 4
Lautstärke (balancierter Modus) 69 dB 67 dB
Akkuleistung 5200 mAh 5200 mAh
Elektroscher Wassertanks + +
Kapazität des Wassertanks 290 ml 297 ml
Saugleistung 2000 Pa 2500 Pa
roboter.name Review S5 Max S6 MaxV
Kaufen (schwarzes Gehäuse) S5 Max S6 MaxV
Kaufen (weißes Gehäuse) S5 Max

Roborock S5 MaxRoborock S6 MaxV

Im Einzelnen:

Mehrkarten-Unterstützung

Der Roborock S6 MaxV kann vier Karten speichern, statt einer, womit er besser für zum Beispiel mehrere Etagen ausgelegt ist.

Der Roboter erkennt selbst, wo er sich befindet, ohne dass Sie ihm das per App mitteilen, und weiß so stets, wie er fahren kann und was er wie reinigen soll.

In der Smartphone-App legen können Sie für alle gespeicherten Karten Bereiche und Zonen hinterlegen und als No-Go-Zone bzw. No-Mop-Zone auszeichnen.

Zudem können Sie jeweils Reinigungspläne erzeugen, in denen Sie festlegen, was wie gereinigt werden soll.

Um 25% auf 2500 Pa erhöhte Saugleistung

Der Roborock S6 MaxV erhöht die Saugleistung von 2000 Pa auf 2500 Pa, die im Modus MAX genutzt werden. Diese Verbesserung ist besonders für Teppiche relevant.

Sie kann durch den „Carpet Boost“ dort auch automatisch aktiviert werden.

Die Lautstärke im balancierten Modus ist mit 67 dB etwas geringer.

Sie können die Saugleistung pro Raum/Bereich weiterhin in vier Stufen wählen

  • Ruhe
  • Balanciert (Voreinstellung, Lautstärke: 67 dB)
  • Turbo
  • MAX (Saugleistung: 2500 Pa)

Automatische Hinderniserkennung und Hindernisvermeidung durch ReactiveAI

ReactiveAI ist die Premium-Funktion Ihres Helfers.

Der Roborock S6 MaxV ist der einzige Roborock, der zusätzlich zu der Umgebungserkennung mit Laser und anderen Sensoren Kameras hat, die in Fahrrichtung blicken.

Die Bilder werden mit der „ReactiveAI“ genannten Funktion direkt auf dem Roborock S6 MaxV durch eine Bilderkennung und Objekterkennung bewertet, ohne Upload ins Netz.

Damit erkannten Hindernissen weicht der Roboter aus.

Dies könnten zum Beispiel Schuhe sein oder „Missgeschicke“ eines Haustieres.

Das verbessert die Navigation noch über das hinaus, was die Roborock mit Laser und einem Dutzend anderen Sensoren erreichen.

Sie haben mit der Smartphone-App die Möglichkeit, sich die Bilder auch streamen zu lassen, und den Roboter als fahrende Überwachungskamera zu nutzen.

Ich denke aber, dass diese Funktion am ehesten genutzt wird, um mit einem Haustier zu sprechen.

Fazit

Wenn Sie keine Verwendung für mehrere Karten und die zusätzliche Hindernisvermeidung haben, erwerben Sie mit dem Roborock S5 Max einen sehr guten und leistungsstarken Roboter, der etwas günstiger ist.

Mehr Saugleistung ist natürlich immer besser, aber nur die 500 Pa allein lohnen in meinen Augen nicht den höheren Preis.

Der Roborock S6 MaxV lohnt sich am ehesten für Sie, wenn Sie zumindest die Hindernisvermeidung mit ReactiveAI nutzen können, und mehr Saugleistung ist – wie eben erwähnt – immer besser, auch auf einer Etage.

Die Unterstützung mehrere Karten ist eine Ergänzung, der Wert liegt in meinen Augen in der Navigationsfähigkeit und Reinigungsleitung.

Welcher gefällt Ihnen besser?

Eigenschaft / Modell Roborock S5 Max Roborock S6 MaxV
ReactiveAI Hindernis-Vermeidung +
Kartenspeicherung Anzahl 1 4
Kapazität des elektrischen Wassertanks 290 ml 297 ml
Saugleistung 2000 Pa 2500 Pa
roboter.name Review S5 Max S6 MaxV
Kaufen (schwarzes Gehäuse) S5 Max S6 MaxV
Kaufen (weißes Gehäuse) S5 Max

Roborock S5 MaxRoborock S6 MaxV

Dieser Beitrag wurde unter Staubsauger-Roboter abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert