Suche
-
Neuste Posts
- Unterschied zwischen Roborock S6 und Roborock S8
- Sicherheit im Fokus: Roboterstaubsauger und der Schutz Ihrer Daten
- Wie einfach ist die Einrichtung und Bedienung eines Roboter-Staubsaugers?
- Unterschied zwischen Roborock S8, Roborock S8+ und Roborock S8 Pro Ultra
- Unterschiede in der systematischen Navigation
Meine Empfehlung
- Leistung und Funktionen:
- Günstig mit Karten:
- Ohne Wischfunktion
- Günstig, aber Gut:
Beliebteste Roboter
-
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kategorien
Stichwörter
500er 600er 700er 800er 900er absaugstation allegro botvac braava commodore cvr deebot e5 ecovacs-robotics irobot kaercher lava max maxv mop-reinigung mop-trocknung neato-robotics plus pro pure reactive-3d reactive-ai reihe robomop roborock roomba s4 s5 s6 s7 s8 scooba tank-fuellen ultra unterschied vibrarise vileda virobi xiaomi xv
Schlagwort-Archive: zufaellig
Navigation: systematisch oder zufällig?
Motivation
Es gibt i.w. zwei grundsätzlich unterschiedliche Vorgehensweisen, wie ein Roboter durch Ihre Räumlichkeiten navigiert. Zufällig oder nicht, d.h. zufällig oder systematisch.
Jedoch haben beide Arten ihre Vor- und Nachteile.
Es ist nicht so einfach oder eindeutig, wie es manche darstellen möchten. Das eine ist nicht grundsätzlich schlechter als das andere, nur anders.
Unabhängig davon, ob es nun teurer oder günstiger ist, was durch die zunehmende Konkurrenz aus Fernost eh relativiert wurde und wird.
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie zufällige und systematische Navigation funktionieren, was es sonst noch gibt, und natürlich, welche Vorteile und auch welche Nachteile ich jeweils sehe, so dass Sie eine Entscheidung treffen können, was Ihnen wichtig ist und was genau Sie brauchen.
Wie funktioniert die zufällige Navigation?
Bei der zufälligen Navigation bewegt sich der Roboter chaotisch und ohne konkreten Plan.
Dabei fährt der Roboter geradeaus, bis ihn seine Sensoren auf ein Hindernis aufmerksam machen. Dies kann zum Beispiel der Abgrundsensor sein, der feststellt, dass unter ihm kein Boden mehr ist.
Der Stoßfänger könnte melden, dass er einen Gegenstand oder eine Wand erfühlt.
Oder es kann der Annäherungssensor sein, der mit Infrarot oder Ultraschall einen Gegenstand wahrnimmt. Auch eine Virtuelle Wand wird so als Barriere erkannt, die nicht durchfahren werden darf.
Veröffentlicht unter Ratgeber
|
Verschlagwortet mit navigation, systematisch, unterschied, zufaellig
|
Hinterlasse einen Kommentar