Unterschied zwischen Commodore CVR 100 und Commodore CVR 300

Commodore CVR 100Commodore CVR 300

Der zwischen 100 und CVR 300 entspricht i.w. dem Unterschied zwischen Commodore CVR 100 und Commodore CVR 200, was daran liegt, dass sich CVR 200 und CVR 300 in den besonders wichtigen Punkten sehr ähnlich sind.

Der wichtigste und folgenreichste Unterschied, dass der Commodore CVR 100 auf eine Gyroskop- und Trägheitsnavigation setzt, und der Commodore CVR 300 Grundrisse durch LDS (Laser-Entfernungsmessung) bestimmt und den SLAM Ansatz zur Orientierung und Navigation nutzt.

Commodore CVR 100Commodore CVR 300

Beide navigieren systematisch. Beide sind unabhängig von den Lichtverhältnissen und können auch bei Dunkelheit arbeiten.

Doch nur der Commodore CVR 300 erstellt Karten von Ihren Räumlichkeiten und erkennt seine Position darin. Er ist wegen dem Laserturm mit 9,45 cm etwas höher als der 100er.

Daher besitzt der CVR 300 die

  • Vorteile kartenbasierter Planung und Navigation, und

dabei insbesondere

  • Raumreinigung,
  • Bereichsreinigung und
  • (virtuelle) Sperrbereiche.

Ansonsten gibt es leichte Unterschiede in der Behältergröße.

Die Kapazität des Akku ist beim CVR 300 mit 5200 mAh doppelt so hoch ist, und ihn somit länger am Stück reinigen lässt.

Wichtiger als die Kapazität selbst ist jedoch, dass der CVR 100 genau die Reinigungsphase nutzen kann, während der CVR 300 je nach Bedarf auch Ladepausen einlegen und danach mit der Reinigung fortfahren kann.

Die Reinigungszeit und somit Reinigungsfläche ist bei CVR 100 durch den Akku begrenzt, bei CVR 300 hingegen nicht.

Wie bereits beim Herausarbeiten der Unterschiede zum Vorgänger benannt, liegt auch dies an der Orientierungsart.

Konkret: Ohne Grundrisserkennung kann der CVR 100 nicht zu einem konkreten Punkt zurückkehren.

Der CVR 300 weiß hingegen genau, was er schon gereinigt hat, und was er noch reinigen muss. Er kennt seine genaue Position in Ihrem Grundriss.

Bemerkenswert ist wieder, dass sowohl der günstigere CVR 100 als auch der etwas teurere CVR 300 eine starke Saugleistung von bis zu 2600 Pa liefern, und über einen elektronisch gesteuerten Wassertank verfügen.

Mit der kostenfreien Smartphone App steuern Sie so den Wasserfluss in drei Stufen.

Ebenso bringen beide die umfangreiche Fernbedienung mit, die Nutzung der meisten wichtigen Funktionen auch ohne Smartphone erlaubt.

Übersicht

Eigenschaft Commodore CVR 100 Commodore CVR 300
Navigation Gyroskop Laser
Größe 350 mm x 350 mm x 78 mm 350 mm x 350 mm x 94,5 mm
Gewicht 3,23 kg 3,50 kg
Karten +, 5
Gesamtreinigung + +
Raumreinigung +
Bereichsreinigung +
Sperrzonen +
Akku Li-Ion Li-Ion
– Kapazität 2600 mAh 5200 mAh
– Laufzeit 120 min 200 min
– Ladezeit 240 min (Faktor 2,0) 300 min (Faktor 1,5)
– Ladepause +
Staubbehälter 400 ml 480 ml
Kombi-Behälter 250 ml Staub + 220 ml 260 ml + 240 ml Wasser
elek. Wassertank +, 3 Stufen +, 3 Stufen
Saugstufen 3 3
– normal 1500 Pa 1500 Pa
– maximal 2600 Pa 2600 Pa
Steuerung Gerät, App, Stimme (via Sprachassistent), Fernbedienung
roboter.name Review Commodore CVR 100 Commodore CVR 300
Kaufen Commodore CVR 100 Commodore CVR 300

Fazit

Beide Commodore CVR Saugroboter bringen einen starken Saugmotor mit bis zu 2600 Pa Leistung, 1500 Pa im Normal Modus und den elektronischen Wassertank mit, und können

  • am Gerät,
  • per Sprachassistent Amazon Alexa oder Google Home,
  • per kostenfreier Smartphone App für Apple iOS bzw. Google Android und
  • mit einer mitgelieferten Fernbedienung

leicht gesteuert werden.

Der CVR 300 bietet eine auf 5200 mAh verdoppelte Kapazität und reinigt mit bis zu 200 Minuten am Stück 80 Minuten länger, und lädt vergleichsweise rascher.

Durch automatische Ladepausen kann er beliebig große Grundrisse reinigen, als Effekt durch die Orientierungsart.

Die Behälterkapazitäten der beiden sind sich sehr ähnlich, so dass es am Ende die Orientierungsart entscheidet, bzw. ob Sie Karten nutzen möchten, oder nicht.

Der Commodore CVR 100 eignet sich besonders für Sie, wenn Sie

  • nur selten wirklich mit einer Smartphone App arbeiten möchten und gut
  • auf kartengestützte Navigation, Bereichsreinigung und virtuelle Sperrbereiche verzichten können.

Der Commodore CVR 300 eignet sich entsprechend besonders für Sie, wenn Sie

  • präzise Navigation auf bis zu 5 Karten nutzen möchten und
  • eine Leistungseinstellung in Saugstufe und Wasserfluss pro Bereich schätzen oder benötigen, etwa um den Roboter von der Futterstelle Ihres Haustieres fernzuhalten.

Commodore CVR 100Commodore CVR 300

Dieser Beitrag wurde unter Staubsauger-Roboter abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert